Der Gefahr eines Pilzbefalls Ihrer kostenbaren Lieblinge lässt sich aber mit einfachen Maßnahmen vorbeugen. Bereits vor dem Einpflanzen ist die Wahl des passenden Standortes entscheidend. Für Pflanzen, die anfällig für Pilzsporen sind, wie zum Beispiel Rosen, suchen Sie einen sonnigen und gut belüfteten Platz im Garten aus. Achten Sie auf genügend Abstand zwischen den einzelnen Pflanzen sowie eine lockere und humusreich Erde. Durch einen ausreichenden Pflanzabstand, kann nasses Blattwerk besser trocknen und bei einem Befall ist es für Pilzsporen sowie Schädlinge schwieriger auf benachbarte Pflanzen überzugreifen.
Im Kampf gegen die zahlreichen Pflanzenplagen sind ein aufmerksames Auge sowie die natürliche Schädlingsprophylaxe besonders wichtig. Handeln Sie erst, wenn Ihre Pflanze bereits in Massen von Schädlingen befallen ist, dann ist es häufig schon zu spät. Vorbeugend helfen die richtige Pflege sowie eine regelmäßige Kontrolle, besonders bei gefährdeten Pflanzen.