Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager für Remarketing
Partnerprogramm
Filter schließen
Filtern nach:
Autoren
Tags
Die Herbstbepflanzung: farbenfrohe Arrangements für Beete, Balkon und Terrasse
Von: Marcel Derau
25.08.18 14:00
Wenn der Sommer langsam ausklingt und die Nächte kühler werden, ist es Zeit, Balkon und Terrasse abzuräumen und Kübelpflanzen in ihr geschütztes Winterquartier zu bringen. Das muss aber nicht bedeuten, dass es in den Kübeln und Beeten ab jetzt trostlos und langweilig aussieht. Nutzen Sie die angenehmen Temperaturen des Altweibersommers im September und erfreuen Sie sich an einer farbenfrohen sowie abwechslungsreichen Herbstbepflanzung. Dazu leuchten Weintrauben und andere Früchte im Garten mit der einsetzenden Blattfärbung der Bäume um die Wetter.
Tags:
Herbstbepflanzung, farbenfroh, abwechslungsreich, Balkon, Terrasse, Kübelpflanzen, Winterquartier, Kübel, Beete, Altweibersommers, Farbpalette, Herbst, warme Farben, Orange- und Rottönen, Arrangements, Blattschmuckpflanzen, Gräser, winterhart, pflegeleicht, Terrassenbeet, Stauden, Gartengestaltung, Blickfang, Kontrast, elegant, Blütenrispen, Pflanzgefäße, Bepflanzung, Blatt- und Wuchsformen, Zusammenspiel, Ranken, Ton-in-Ton, Kräuter , Gießwasser, Umtopfen, Dünger, Staunässe, Vlies, Herbst
Die Herbstpflanzung: warum eine Pflanzung im Herbst von Vorteil ist
Von: Marcel Derau
18.09.17 16:25
Im Frühjahr locken die ersten warmen Sonnenstrahlen Hobbygärtner und Pflanzenfreunde nach draußen, wo es voller Tatendrang an die Arbeit geht. Deshalb hat sich der Pflanzenhandel immer mehr zu einem Frühjahrsgeschäft entwickeln. Die Pflanzung im Herbst hat allerdings eindeutige Vorteile, die sich auch Profis, wie zum Beispiel Baumschulgärtner, zu Nutze machen. In Baumschulen beginnt „erst“ im Herbst die Pflanzsaison. Denn für das Setzen von ausdauernden Pflanzen wie Sträucher, Stauden oder Bäume, ist im Herbst der ideale Zeitpunkt.
Tags:
Herbstpflanzung, Pflanzenfreunde, Pflanzenhandel, Pflanzung im Herbst, Herbst, Baumschulgärtner, Pflanzsaison, ausdauernde Pflanzen, Sträucher, Stauden, Bäume, Zeitpunkt, klimatisch, Ruhephase, physiologische Prozesse, Laubgehölze, Wasserverdunstung, Wurzeln, Standortwechsel, frisch gesetzte Pflanzen, Vegetationsphase, Sommermonate, erwärmter Boden, Gartenpflanzen, Entwicklungsvorsprung, eingewurzelt, Folgejahr, geringer Aufwand, Versorgung, Wassermangel, Wassergaben
Die Tafeltraube: süßer Genuss und farbenfrohes Zierelement im Herbst
Von: Marcel Derau
29.07.17 09:00
Im heimischen Garten bietet sich besonders der Anbau von Tafeltrauben an. Diese speziell gezüchteten Sorten der Weinrebe sind größer als klassische Rebsorten und lassen sich sehr gut frisch verzehren.
Tags:
Weinrebe , Vitis vinifera, Kulturpflanze, Römer, Rebsorten, Züchtungen, Garten, Anbau, Tafeltraube, gezüchtete Sorten, größer, frisch verzehren, blaue und weiße Tafeltrauben, kernlos, Weinherstellung, starkwüchsig, Rückschnitt, Wuchshöhe, schmale Triebe, Kletterhilfe, Sprossranken, Klettersträucher, rundlich-herzförmige Blätter, dekoratives Blattwerk, laubabwerfend, farbenfrohes Herbstkleid, unterschiedliche Sorten, Klime, Blütezeit, Rispen, Wilde Weinrebe, zwittrige Blüten, Befruchtung, leckere Trauben, Erntezeitpunkt, sortentypischen Farbe, Süße, Vitis vinifera Autumn Royal, robust, kompaktes Stämmchen , Deutsche Gärten und Terrassen, hohe Anpassungsfähigkei, Temperaturschwankungen, ausgepflanzt, Herbst, saftige, kernlose Trauben, Pflege, Standort, warm, vollsonnig, geschützt, Südwand, Pflanzloch, durchlässiger Boden, Pflanzzeit, Veredelungsstelle, Erziehungsform, Erziehungsschnitt, Schnittmaßnahmen, Stützpfähle, Festbinden, Schutz vor Bruch, regelmäßiger Rückschnitt, Beeren freischneide, organischer Dünger, gesunder Wuchs, Düngergabe, Spezial-Dünger, mediterrane Pflanzen, Ernte, Spätfrost, frühblühende Sorte, Winterschutz, junge Reben, Tannenzweige, Zurückfrieren
Im Herbst den Frühling pflanzen !
Von: Marcel Derau
10.10.14 14:00
Jetzt ist er da und hat seine tollen Farben mitgebracht ..... der Herbst. Auch wenn es an einigen Stellen noch bunt blüht, sollten die besonders emfindlichen Pflanzen wie z.B. Bananen und Strelitzien so langsam eingeräumt werden, denn bald kann es erste Nachtfröste geben.
Tags:
Bananen, Strelitzien, Hibiscus, Engelstrompete, Zylinderputzer, Korallenstrauch, Eisenholzbaum, Zitruspflanzen, Bleiwurz, Myrte, Rosmarin, Hanfpalmen, Olivenbäume, Araukarien, Oleander, Opuntia, Kamelien, Granatäpfel, Japanische Goldorangen, Lorbeer, Sternjasmin, Erdbeerbaum, Herbst, Nachtfrost