Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager für Remarketing
Partnerprogramm
Filter schließen
Filtern nach:
Autoren
Die Bananenstaude: Musa basjoo pflegen und überwintern
Von: Marcel Derau
10.05.18 01:00
Mit einer dekorativen Bananenstaude schenken Sie Ihrem Garten im Handumdrehen einen Hauch Exotik. Die Musa basjoo ist auch unter dem Namen japanische Faserbanane bekannt und zählt zu den frostverträglichsten Exemplaren unter den Bananenpflanzen.
Tags:
Bananenstaude, Banane, Garten, Kübelpflanze, Musa basjoo, frostverträglich, japanische Faserbanane, Bananenpflanze, Satndort, durchlässiger Boden, windgeschützt, Bananenblätter, solitär, Staunässe, Palmenmann Spezial-Substrat, Wassergaben, Blattwachstum, Sonne, Wärme, Nährstoffe, Wasser, Wachstumsphase, Dünger, Volldünger, Wintergarten, wintermilde Regionen, auspflanzen, Freilandhaltung, Blüten, Früchte, Fruchtbildung, Winterschutz, Winterruhe, Kälte , Nässe, Schnitt, Staude, Rhizom, Winterquartier, Ruhephase
Die Feige: dekorative Kübelpflanze mit süßer Ernte
Von: Marcel Derau
10.06.17 09:00
Die Echte Feige (Ficus carica) wird wegen ihrer süßen, grünen oder blau-violetten Früchte im gesamten Mittelmeerraum kultiviert und zählt zu den ältesten Kultur- und Nutzpflanzen der Welt. Hauptanbaugebiet ist die Türkei. Die meisten Feigen werden getrocknet und kommen in Deutschland dementsprechend als Dörrobst in den Handel. Bei uns werden die mediterranen Pflanzen vorwiegend in Kübeln gehalten und sind sehr dekorativ. Mit seinem knorrigen, gedrehten Stamm und den großen, dunkelgrünen Blättern ist der Feigenbaum ein echter Hingucker und bringt mediterranes Lebensgefühl in Ihr Zuhause. Die Feige wächst als Strauch oder Baum und erreicht dabei eine Wuchshöhe von 3 bis maximal 10 Metern.
Tags:
Echte Feige, Ficus carica, grüne Früchte, Kultur- und Nutzpflanze, Feigen, getrocknet, süß, Kübelhaltung, dekorativ, knorrig, gedrehter Stamm, dunkelgrüne Blätter, groß, mediterranes Lebensgefühl, pflegeleicht, durchlässiges Substrat, Staunässe vermeiden, Spezialerde, sonnig, windgeschützt, Standort, Pflege, Mäßige Wassergabe, Drainage, Wachstumsphase, Nährstoffe, Dünger, Flüssigdünger, hochwertig, Kübelpflanzen, lebensmittelsicher, schnellwüchsig, Rückschnitt, Handschuhe, Winterquartier, frostfrei, witterungsgeschützt, Wintergarten, Wintermonate, Hauptanbaugebiete, Mittelmeerraum, Vorjahrestriebe, ertragreiche Ernte, Reifegrad, selbstgeerntet, Feigenkompott, Trocknen, Dörrobst, getrocknete Feigen, Spezialität, Zutat, orientalische Küche, verdauungsfördernd, reich an Vitaminen, Winterharte Sorten, Garten Eden, Feigenblatt, Christentum
Dünger: Auf eine abgestimmte Zusammensetzung kommt es an
Von: Marcel Derau
06.05.17 14:00
Pflanzen benötigen Nährstoffe für ein gesundes und kräftiges Wachstum. Der in frischer Erde enthaltene Vorrat an Nährstoffen wird aber mit der Zeit von der Pflanze aufgebraucht und muss daher ersetzt werden. Die richtige Düngermenge und Zusammensetzung ist entscheidend.
Tags:
Dünger, Düngergabe, düngen, Nährstoffe, gesundes Wachstum, kräftiges Wachstum, Düngermenge, Bedarf, Überdüngung, Bestandteile, Zusammensetzung, Spezialdünger, abgestimmt, unterstützt, fördert, Gasaustausch, Wassertransport, Stickstoff, Phosphat, Kalium, NPK-Dünger, Blätter, Triebe, Blüten, Früchte, Pflanzengewebe, Sprenelemente, Langzeit-Dünger, Sommermonate, Wachstumsphase, Ruhephase, Standort, Palmen, mediterrane Pflanzen, Überwinterung, Zitruspflanzen, Eisen, Zitrus-Dünger