Im heimischen Garten bietet sich besonders der Anbau von Tafeltrauben an. Diese speziell gezüchteten Sorten der Weinrebe sind größer als klassische Rebsorten und lassen sich sehr gut frisch verzehren.
Im biologischen Pflanzenschutz wird ein natürliches Gelichgewicht zwischen den Bedürfnissen der Pflanzen, Tiere, Luft, des Bodens und Klimas sowie deren Wechselwirkung angestrebt. Eingriffe dürfen das Ökosystem möglichst nicht stören oder nachhaltig belasten. Deshalb kommt der biologische Pflanzenschutz, im Gegensatz zum chemischen Pflanzenschutz, ohne Gifte aus. Vorrangig werden präventive Maßnahmen zur Stärkung der Pflanzen sowie von Nützlingen eingesetzt. Erst wenn diese vorbeugenden Mittel nicht ausreichend sind, wird direkt gegen die Schädlinge vorgegangen.
Verwöhnen Sie Ihre Pflanzen und gönnen Sie ihnen einen wahren Leckerbissen – Dünger! Ihre Lieblinge werden sich mit einem gesundem Erscheinungsbild bedanken: sattgrüne Blätter, reichblühende Blütenstände, schmackhafte Fruchtbildung und verstärktes Wuchsverhalten.
Doch welcher ist der richtige Dünger? Hier finden Sie einen hilfreichen Überblick über die besten und effektivsten Vorgehensweisen bei Kübel- und Garten-Pflanzen. Nutzen Sie unser Wissen und werden Sie zu einem wahren Experten im Bereich der Pflanzenpflege.
Doch welcher ist der richtige Dünger? Hier finden Sie einen hilfreichen Überblick über die besten und effektivsten Vorgehensweisen bei Kübel- und Garten-Pflanzen. Nutzen Sie unser Wissen und werden Sie zu einem wahren Experten im Bereich der Pflanzenpflege.