Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Merkzettel
Statistik & Tracking
Adcell
Belboon Affiliate Programm
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager für Remarketing
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Alocasia Low Rider
- Botanischer Name: Alocasia Low Rider
- Artikel-Nr.: ALOC-LOWR-1554
Alocasia Low Rider
24,90 EUR *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Paketversand: Gruppe A
Ausverkauft
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Die ideale Haltung Ihrer Alocasia Low Rider Die Alocasia Low Rider ist die ideale... mehr
Alocasia Low Rider
Die ideale Haltung Ihrer Alocasia Low Rider
Die Alocasia Low Rider ist die ideale Ergänzung für Ihren Urban Jungle. Sie benötigt etwas weniger Platz als andere Alocasien, da sie kompakter wächst. Die knackig grünen Blätter haben einen gewellten Rand und eine sehr strukturierte Blattoberfläche. Für Pfeilblätter typisch sind die langen Blattstiele, die mit den außergewöhnlichsten Musterungen verziert sein können. Bei der Alocasia Low Rider sind diese jedoch eher dezent und präsentieren sich in einem Olivgrün. Dies komplettiert das sommerliche Erscheinungsbild der tropischen Pflanze. Da Alocasien einige Ansprüche an Ihre Pflege stellen, ist ein wenig Vorerfahrung nicht verkehrt. Wer sich als Anfänger jedoch unbedingt ein Pfeilblatt wünscht, wird ebenfalls mit ihm zurechtkommen.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Platzieren Sie Ihre Alocasia Low Rider an einem möglichst hellen, absonnigen Standort.
- Halten Sie das Substrat Ihres Pfeilblattes gleichmäßig feucht und entfernen überschüssiges Wasser.
- Bleiben Sie ruhig, wenn das älteste Blatt gelb und unansehnlich wird. Dies ist ein natürlicher Prozess der Pflanze.
An einem möglichst hellen bis halbschattigen Standort fühlt sich Ihre Alocasia Low Rider wohl. Platzieren Sie sie hierfür an einem Ost- oder Westfenster, mit ein paar Metern Abstand eignet sich auch ein Südfenster. Viel indirektes Licht ist für die Pflanze sehr wichtig. Drehen Sie Ihr Pfeilblatt in regelmäßigen Abstand um sich selbst, damit es nicht nur in eine Richtung wächst und schön dicht bleibt. Wichtig ist darüber hinaus, dass Sie die Alocasia von trockener Heizungsluft fernhalten. Ist dies alternativlos, stellen Sie eine Schale mit Wasser in die unmittelbare Umgebung, um die Luftfeuchtigkeit etwas zu erhöhen. Neben der Schale mit Wasser, können Sie die Blätter auch in regelmäßigen Abständen mit möglichst kalkfreiem Wasser besprühen. Ansonsten haben Sie unschöne Kalkflecken auf den großen Blättern. Verhindern Sie Staunässe und Ballentrockenheit um jeden Preis.
Ihr neuer Mitbewohner freut sich von Frühling bis Herbst über einen geeigneten Dünger. Hierfür empfehlen wir unseren beliebten Palmenmann Spezial Langzeit-Dünger. Wenden Sie diesen ganz einfach nach Gebrauchsanweisung an.
Ausführliche Pflegetipps für die Alocasia finden Sie in unserem Blogartikel.
Tipps zum Thema Düngen" haben wir auch in diesem UGXXL Video für Sie:
Über die Alocasia Low Rider
Die Pflanzengattung der Alocasien stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens und liebt daher eine hohe Luftfeuchtigkeit. Charakteristisch für die etwa 80 verschiedenen Arten der Alokasie sind ihre langen Blattstiele und die darauf sitzenden große Blätter. Die aufgrund ihrer Blätter bezeichneten Elefantenohren gehören zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae) und werden auch als Pfeilblatt bezeichnet. Die Blüten, welche in der Zimmerhaltung eher selten vorkommen, sollten direkt entfernt werden. Sie sind unscheinbar, rauben der Pflanze aber Kraft und die entstehende Beere ist hochgiftig. Auch die anderen Pflanzenteile sind bei Verzehr giftig für Mensch und Tier.
Gut zu wissen: Die Alocasia ist ein Raumluftverbesserer. Sie filtert Schadstoffe aus der Luft, hierzu zählen u.a. Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen, Ammoniak, Toluol, Xylol und Aceton.
Lieferung ohne Deko.
Sie wollen weitere Alocasien kaufen? Unser Sortiment ist vielfältig!
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Botanischer Name: | Alocasia Low Rider |
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Standort: | Wohnraum |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Halbschatten |
Substrat: | Erde |
Liefergröße: | ca. 60 cm inkl. Topf |
Topfgröße: | 21 cm |
Winterhart: | Nein |
Überwinterung Licht: | hell |
Überwinterung Temperatur: | ca. 18°C |
Versand bei Frost: | Nein |
Pflege: | Profis |
Kinderfreundlich: | Nein |
Tierfreundlich: | Nein |
Giftig für: | Menschen und Tiere |
Essbar: | Nein |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Alocasia Low Rider"
Bewertungen aller Artikel ansehen (6887)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
-50
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
REST
NEU
NEU
NEU
-50
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen