Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Merkzettel
Statistik & Tracking
Adcell
Belboon Affiliate Programm
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager für Remarketing
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Alocasia new guinea gold
- Botanischer Name: Alocasia new guinea gold
- Artikel-Nr.: ALOC-NEWG-1551
Alocasia new guinea gold
299,00 EUR *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Paketversand: Gruppe A
Ausverkauft
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Die ideale Haltung Ihrer Alocasia New Guinea Gold Sie sind Pflanzenliebhaber und... mehr
Alocasia new guinea gold
Die ideale Haltung Ihrer Alocasia New Guinea Gold
Sie sind Pflanzenliebhaber und Raritätenjäger? Diese Pflanze verspricht Ihnen genau das, was der Name vorwegnimmt. Die grünen Blätter werden von Gold durchzogen und sind der Hingucker an jedem Plätzchen in Ihren vier Wänden. Elefantenohren gehören nicht zu den pflegeleichtesten Pflanzen, daher sollten Anfänger es sich überlegen, ob diese Pflanze ein guter Einstieg ist. Mit den folgenden Tipps kann es allerdings jeder Pflanzenfreund schaffen, der sich gerne mit seinen Pflanzen beschäftigt.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Die Pflanze zeigt Ihnen an, wenn Sie zu viel gießen. Sie schwitzt überschüssiges Wasser über Ihre Blätter aus, dies nennt man Guttation.
- Ihre Alocasia freut sich über viel indirektes Licht.
- Stellen Sie Ihre Pflanze nicht über eine Heizung, trockene Luft bekommt ihr nicht gut.
Die Alocasia New Guinea Gold freut sich über ein halbschattiges Plätzchen. Zu viele Sonne sowie Schatten verträgt sie nicht. Bei viel indirektem Licht strahlen die Blätter am meisten, daran können Sie den perfekten Standort erkennen. Ein ganzjährige Haltung bei Zimmertemperatur ist ideal.
Gießen Sie Ihre Alocasia regelmäßig, doch nicht übermäßig. Testen Sie vor dem nächsten Gießen mit dem Finger, ob die oberen 2 bis 3 cm Erde angetrocknet sind. Ist dies der Fall, geben Sie Ihrer Pflanze einen guten Schluck Wasser. Zusätzlich freut sich die Alocasia über das Besprühen ihrer Blätter mit möglichst kalkarmen Wasser. Ist das Wasser zu kalkhaltig, hinterlässt es unschöne Flecken auf den Blättern.
Ein braunes, herabhängendes Blatt sollte Sie nicht beunruhigen. Bei der Ausbildung eines neuen Blattes kommt es vor, dass das älteste Blatt abgestoßen wird. Entfernen Sie es allerdings nicht eigenständig, sondern warten darauf, bis es sich von alleine löst. Im Blattstiel befinden sich nämlich noch wertvolle Nährstoffe.
Ihr neuer Mitbewohner freut sich von Frühling bis Herbst über einen geeigneten Dünger. Hierfür empfehlen wir unseren beliebten Palmenmann Spezial Langzeit-Dünger (10 Stk.). Wenden Sie diesen ganz einfach nach Gebrauchsanweisung an.
Ausführliche Pflegetipps für die Alocasia finden Sie in unserem Blogartikel.
Tipps zum Thema Düngen" haben wir auch in diesem UGXXL Video für Sie:
Über die Alocasia New Guinea Gold
Alocasien stammen ursprünglich aus den tropischen Regionen Asiens, weshalb sie eine hohe Luftfeuchtigkeit lieben. Es gibt in etwa 80 verschiedene Varianten der Alocasia, charakteristisch für alle sind allerdings die großen Blätter auf den langen Blattstielen. Das Elefantenohr gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Die Blüten, welche in der Zimmerhaltung eher selten vorkommen, sollten direkt entfernt werden. Sie sind unscheinbar, rauben der Pflanze Kraft und die entstehende Beere ist hochgiftig.
Gut zu wissen: Die Alokasie ist ein Raumluftverbesserer. Sie filtert Schadstoffe aus der Luft, hierzu zählen u.a. Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen, Ammoniak, Toluol, Xylol und Aceton.
Sie wollen weitere Alocasien kaufen? Unser Sortiment ist vielfältig!
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Botanischer Name: | Alocasia new guinea gold |
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Standort: | Wohnraum |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Halbschatten |
Substrat: | Erde |
Liefergröße: | ca. 120-130 cm inkl. Topf |
Topfgröße: | 24 cm-Topf |
Winterhart: | Nein |
Überwinterung Licht: | hell |
Überwinterung Temperatur: | ca. 18°C |
Versand bei Frost: | Nein |
Pflege: | Profis |
Kinderfreundlich: | Nein |
Tierfreundlich: | Nein |
Giftig für: | Menschen und Tiere |
Essbar: | Nein |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Alocasia new guinea gold"
Bewertungen aller Artikel ansehen (6887)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen