Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Merkzettel
Statistik & Tracking
Adcell
Belboon Affiliate Programm
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager für Remarketing
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Begonie ferox
- Botanischer Name: Begonia ferox
- Artikel-Nr.: BEGO-FERO-1736
Begonia ferox
34,90 EUR *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Paketversand: Gruppe A
Ausverkauft
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Die ideale Haltung Ihrer Begonia ferox Die Begonie ferox ist eine extravagante Pflanze,... mehr
Begonie ferox
Die ideale Haltung Ihrer Begonia ferox
Die Begonie ferox ist eine extravagante Pflanze, die jedem Betrachter umgehend ins Auge sticht. Mit ihren wirklich außergewöhnlichen Blättern weiß sie zu überzeugen. Ein Neuaustrieb ist sehr behaart und nimmt eine erstaunliche Verwandlung, bis es den letzten ‚Entwicklungsschritt' genommen hat. Anfangs noch grün und glatt, entwickeln sich im Alter immer mehr ‚Stacheln' auf den Blättern, die beim Ertasten nicht nachgeben. Die Stacheln sind dunkelrot und heben sich somit nicht nur in der Höhe, sondern auch visuell von der Blattoberfläche ab. Aus jeder einzelnen Erhöhung wächst zudem ein weißes Haar. Die Rückseite hingegen wird löchrig, so entsteht der Eindruck, dass man die Stacheln von unten aus dem Blatt herausgedrückt hätte. Darüber hinaus sind die Unterseiten sowie die Blattstiele ebenfalls dunkelrot. Die Stiele sind zudem noch ein wenig behaart. Alles in allem also ein wunderbares und außergewöhnliches Kontrastspiel der Pflanze.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Platzieren Sie Ihre Begonia ferox an einem hellen bis halbschattigen Standort.
- Bedenken Sie bei Ihren Wassergaben, dass die Begonie lieber etwas zu trocken steht, als minimal zu nass zu stehen.
- Besprühen Sie die Pflanzen hin und wieder mit möglichst kalkarmem Wasser, um eine erhöhte Luftfeuchtigkeit zu imitieren.
Wählen Sie den Standort für Ihre Begonie ferox möglichst hell, jedoch so, dass die Pflanze nicht der direkten Mittagssonne ausgesetzt ist. Ein Platz an einem Ost- oder Westfenster eignet sich sehr gut, sodass die Begonie einige Sonnenstunden am Morgen oder Abend genießen kann. Beim Gießen ist darauf zu achten, dass keine Staunässe entsteht. Überschüssiges Wasser sollte umgehend entfernt werden, sodass keine Wurzelfäule entsteht. Die Begonie steht lieber etwas zu trocken, als dass Sie sie zu viel Gießen. Ballentrockenheit ist ebenfalls zu verhindern. Sobald die oberste Erdschicht gut angetrocknet ist, ist ein guter Zeitpunkt für die nächste Wassergabe. Zusätzlich können Sie majestätischen Blätter hin und wieder mit möglichst kalkarmem Wasser besprühen, sodass eine erhöhte Luftfeuchtigkeit imitiert wird. Dies trägt zum positiven Wohlempfinden der Begonie bei.
Ihr neuer Mitbewohner freut sich von Frühling bis Herbst über einen geeigneten Dünger. Hierfür empfehlen wir unseren beliebten Palmenmann Spezial Langzeit-Dünger. Wenden Sie diesen ganz einfach nach Gebrauchsanweisung an.
Tipps zum Thema Düngen" haben wir auch in diesem UGXXL Video für Sie:
Über die Begonie ferox
Die Begonie stammt ursprünglich aus den tropischen Gebieten Brasiliens und liebt daher eine hohe Luftfeuchtigkeit und Wärme. Die Mindesttemperatur (auch im Winter) sollte bei 15°C liegen. Im späten Winter fängt die Begonie an zu blühen, dies kann bis in den Frühling hinein andauern. Tut sie dies, können Sie sich an wunderschönen Blüten erfreuen.
Gut zu wissen: Die Pflanze ist beim Verschlucken giftig für Tiere.
Lieferung ohne Deko.
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Botanischer Name: | Begonia ferox |
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Standort: | Wohnraum |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Halbschatten |
Substrat: | Erde |
Liefergröße: | ca. 25 cm inkl. Topf |
Topfgröße: | 13 cm |
Winterhart: | Nein |
Überwinterung Licht: | hell |
Überwinterung Temperatur: | zwischen 16 und 18°C |
Temperaturminimum: | 15°C |
Versand bei Frost: | Nein |
Pflege: | Fortgeschrittene |
Kinderfreundlich: | Nein |
Tierfreundlich: | Nein |
Giftig für: | Menschen und Tiere |
Essbar: | Nein |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Begonie ferox"
Bewertungen aller Artikel ansehen (6887)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
-63
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen