Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Kentia Palme - Howea forsteriana

    Howea forsteriana
  • Howea forsteriana
  • HOWE-FORS-3080
Kentia Palme - Howea forsteriana
44,99 EUR *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Paketversand: Gruppe A

Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage*

Versandinformationen

Die ideale Haltung Ihrer Kentia Palme Die Kentia Palme gehört zu den beliebtesten... mehr

Kentia Palme - Howea forsteriana

Die ideale Haltung Ihrer Kentia Palme

Die Kentia Palme gehört zu den beliebtesten Zimmerpflanzen überhaupt und dafür gibt es eine ganze Menge guter Gründe! Ihr botanischer Name lautet „Howea forsteriana" und von manchen Pflanzenliebhabern wird sie auch „Paradiespalme" genannt. Das mag an dem Ort liegen, an dem sie heimisch ist oder an ihrem paradiesischen Wuchs. In freier Wildbahn kann die Palme bis zu 20 Meter hoch werden. Im Zimmer werden im Schnitt Höhen von gut zwei Metern erreicht. Die ganze Kentia Palme erstrahlt in einem kräftigen Dunkelgrün. Lange, gefiederte Blätter wachsen aufrecht aus dem Boden und hängen ab einer gewissen Größe über, was der Paradiespalme ein ausladendes Gesamtbild verschafft. Die einzelnen Blätter der sogenannten Wedel, sind langgezogen lanzettlich und meist völlig ohne Makel. Sie geben der Howea forsteriana ihren typischen Palmenlook. Darüber hinaus ist die Paradiespalme enorm pflegeleicht und braucht nicht viel Licht. Ein malerischer Wuchs, in Kombination mit pflegeleichter Handhabung, hat dazu geführt, dass die Kentia Palme von so vielen Pflanzenfreunden geschätzt wird.

Pflegetipps von unserem Pflanzendoktor:

- Halten Sie Ihre Kentia Palme an einem warmen Ort mit erhöhter Luftfeuchtigkeit.
- Achten Sie darauf, das Substrat gleichmäßig feucht zu lassen, ohne Staunässe zu verursachen.
- Suchen Sie Ihrer Howea forsteriana einen Standort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
 
Ihre Kentia Palme fühlt sich bei Temperaturen zwischen 18 und 23 Grad Celsius wohl. Achten Sie darauf, dass die Temperaturen tagsüber nicht unter 15 Grad Celsius sinken. Nachts sind Temperaturen zwischen 10 und 15 Grad Celsius optimal. Eine erhöhte Luftfeuchtigkeit spielt der Paradiespalme in die Karten. Sie kommt zwar auch mit trockener Luft zurecht, jedoch werden bei feuchter Luft eine ganze Reihe von Schädlingen abgewehrt. Bei trockener Heizungsluft im Winter hilft es, Ihre Howea forsteriana mit Wasser zu besprühen. Ein hilfreicher Nebeneffekt ist außerdem, das damit einhergehende Entfernen von Staubschichten auf den Blättern. So können Sie Ihre Kentia Palme an einem schattigen Ort im Zimmer kultivieren, da staubfreie Blätter mehr Licht aufnehmen und verarbeiten können. Wenn Sie merken, dass die Blätter Ihrer Paradiespalme heller und heller werden, können Sie einen noch dunkleren Standort auswählen. So wird das charakteristische Dunkelgrün bewahrt. Gießen Sie Ihre Kentia Palme regelmäßig ohne Staunässe zu verursachen. Das Substrat sollte immer feucht sein, überschüssiges Wasser müssen Sie jedoch einige Minuten nach dem Wässern entfernen. So verhindern Sie Wurzelfäule, was zum Ableben Ihrer Palme führt.
 
Ihr neuer Mitbewohner freut sich von Frühling bis Herbst über einen geeigneten Dünger. Hierfür empfehlen wir unseren beliebten Palmenmann Spezial Langzeit-Dünger. Wenden Sie diesen ganz einfach nach Gebrauchsanweisung an. Auch Flüssigdünger, wie unser Palmenmann Spezialdünger für Grünpflanzen kann nach Herstellerangaben ins Gießwasser gegeben werden.

 

Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Herkunft/Klimazone: tropisch
Pflanzenart: Grünpflanze
Wuchsform: aufrecht, schmal
Standort: Büro, Terrasse/Kübel, Wohnraum
Dunkle Standorte: Nein
Lichtbedarf: Halbschatten bis Schatten
Wasserbedarf: normal
Dünger: normal
Liefergröße: 90-100 cm inkl. Topf
Topfgröße: ø 19 cm
Wuchshöhe: ca. 240 bis 280cm
Blätter: immergrün
Winterhart: Nein
Temperaturminimum: ca. +5 bis +10 Grad
Pflege: Fortgeschrittene
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Kentia Palme - Howea forsteriana"
Bewertungen aller Artikel ansehen (7037)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

-17
Fischschwanzpalme Caryota mitis Fischschwanzpalme Caryota mitis
49,99 EUR 59,99 EUR 1
Howea forsteriana (Kentia) Howea forsteriana (Kentia)
49,99 EUR
Kentia Palme (Tuff) Kentia Palme (Tuff)
99,99 EUR
Kentia Palme (Tuff) Kentia Palme (Tuff)
69,99 EUR
-27
NEU
Hanfpalme (Fortunei) winterhart (Tuff) Hanfpalme (Fortunei) winterhart (Tuff)
14,50 EUR 19,99 EUR 1
Areca - Goldfruchtpalme Areca - Goldfruchtpalme
54,99 EUR
-17
Kentia Palme (Tuff) Kentia Palme (Tuff)
99,99 EUR 119,99 EUR 1
NEU
Kanarische Dattelpalme Kanarische Dattelpalme
24,99 EUR
Goldfruchtpalme (Areca) Goldfruchtpalme (Areca)
64,99 EUR
Dypsis Lutescens (Areca) Dypsis Lutescens (Areca)
79,99 EUR
Südseepalme Südseepalme
9,99 EUR
-25
NEU
Zwergpalme (humilis) Chamaerops Sonderpreis Zwergpalme (humilis) Chamaerops Sonderpreis
29,90 EUR 39,90 EUR 1
Bergpalme Bergpalme
16,99 EUR
-17
Goldfruchtpalme - Areca Goldfruchtpalme - Areca
99,00 EUR 119,99 EUR 1
-77
Palmfarn (Sago-Palme) Knolle getopft Palmfarn (Sago-Palme) Knolle getopft
18,50 EUR 79,90 EUR 1
-68
Palmfarn (Sago-Palme) Knolle getopft Palmfarn (Sago-Palme) Knolle getopft
9,50 EUR 29,90 EUR 1
Hawaii-Palme (Vulkanpalme) Hawaii-Palme (Vulkanpalme)
22,99 EUR
-20
NEU
Chamaedorea elegans Chamaedorea elegans
12,99 EUR
NEU
Washingtonia "Robusta" Tuff Washingtonia "Robusta" Tuff
29,99 EUR
Zuletzt angesehen