10€ Rabatt mit Code "SPRING10"   |   Aktionsbedingungen
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Mastixstrauch (Wilde Pistazie)

    Pistacia lentiscus
  • Pistacia lentiscus
  • PIST-LENT-4700.1
9,99 EUR *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Mastixstrauch (Wilde Pistazie):

Paketversand: Gruppe A

Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.

Die ideale Haltung Ihres Mastixstrauchs (Wilde Pistazie) Die wilde Pistazie verträgt... mehr

Mastixstrauch (Wilde Pistazie)

Die ideale Haltung Ihres Mastixstrauchs (Wilde Pistazie)

Die wilde Pistazie verträgt pralle Sonne und wird von Schädlingen gemieden. Sie bringt mediterranes Flair zu Ihnen nach Hause und verströmt bei etwas Glück wohltuend würzigen Duft in die Umgebung. Mit Blättern voller ätherischer Öle und gefragtem Harz unter der Rinde, kann der Mastixstrauch mehr als nur gut aussehen.
Der Strauch befindet sich meist im Kübel auf dem Balkon oder der Terrasse. Die kleinen, immergrünen Blätter sind oval und ledrig. Sie enthalten ätherische Öle, die es Schädlingen nahezu unmöglich machen sich langfristig einzunisten. Stark verästelt wächst die wilde Pistazie entweder baum- oder strauchartig zwischen ein und vier Meter hoch. Der Mastixstrauch blüht zwischen März und Juli. Die roten Früchte werden im Alter schwarz. Durch Einritzen der Rinde tritt Harz aus, welches genutzt wird, um unter anderem Medizin, Schminke und Süßwaren herzustellen.

Tipps von unserem Pflanzendoktor:

- Braucht volle Sonne und lange heiße Sommer für ideale Harzproduktion.
- Regelmäßig gießen ohne Staunässe zu verursachen.
- Hält kurzzeitig minus 10°C aus - Winterquartier jedoch empfohlen.
- Stets an einen windgeschützten Ort stellen.
 
Damit genug Harz unter der Rinde produziert wird, benötigt der Mastixstrauch einen langen und heißen Sommer. Er benötigt volle Sonneneinstrahlung und wird idealerweise in den Abendstunden gegossen. Wählen Sie einen windgeschützten Ort, um die Pflanze vor unnötigen Kältezügen zu schützen. Achten Sie darauf, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern. Düngen Sie den Mastixstrauch die Sommermonate über mit schwach dosiertem Grünpflanzendünger im Gießwasser. Die wilde Pistazie ist recht frostresistent und hält kurzzeitig Temperaturen von bis zu minus 10°C stand. Um den Strauch optimal durch den Winter zu lotsen, befördern Sie ihn jedoch in ein unbeheiztes Winterquartier. In dieser Zeit wird er wenig gegossen und nicht gedüngt.
 
Wollen Sie weitere Gehölze kaufen? Dann werfen Sie einen Blick in unsere Kategorie!

Über den Mastixstrauch (Wilde Pistazie)

Der Mastixstrauch (Pistacia lentiscus) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pistazien innerhalb der Familie der Sumachgewächse. Der Name Mastixstrauch lässt sich von dem griechischen Wort masticha = mit den Zähnen knirschen oder dem lateinischen Wort masticare, was kauen bedeutet, herleiten. Das wohlriechende Harz wird heute noch traditionell gekaut. Das Wort Mastix ist in vielen Sprachen ein Synonym für Gummi.
 
Lieferung ohne Deko.
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Botanischer Name: Pistacia lentiscus
Herkunft/Klimazone: tropisch
Pflanzenart: Fruchtpflanze, Grünpflanze
Standort: Garten, Terrasse/Kübel
Dunkle Standorte: Nein
Lichtbedarf: Sonne, Sonne bis Halbschatten
Substrat: Erde
Liefergröße: ca. 35-40 cm inkl. Topf, ca. 80-90 cm inkl. Topf
Topfgröße: ø 17 cm, ø 28 cm
Blätter: immergrün
Farbe: Grün
Winterhart: Nein
Überwinterung Temperatur: 5°C
Temperaturminimum: -10°C trockene Kälte
Versand bei Frost: Ja, Nein
Pflege: Anfänger
Kinderfreundlich: Nein
Tierfreundlich: Nein
Giftig für: unbekannt
Essbar: Nein
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mastixstrauch (Wilde Pistazie)"
Bewertungen aller Artikel ansehen (6962)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

NEU
Schlafbaum (Seidenbaum) Schlafbaum (Seidenbaum)
29,90 EUR
Paradiesvogelbusch Paradiesvogelbusch
24,90 EUR
NEU
Südseepalme Südseepalme
9,99 EUR
NEU
Lorbeer (Gewürzlorbeer) Lorbeer (Gewürzlorbeer)
7,99 EUR
NEU
Kleiner Olivenbaum Kleiner Olivenbaum
8,99 EUR
Ananas (Babyananas) Ananas (Babyananas)
22,90 EUR
NEU
Erdbeerbaum Erdbeerbaum
12,99 EUR
NEU
Mandelbaum (Süße Mandel) Mandelbaum (Süße Mandel)
39,90 EUR
NEU
Drachenfrucht (Pitaya) Drachenfrucht (Pitaya)
17,90 EUR
NEU
Japanische Wollmispel Japanische Wollmispel
39,90 EUR
Sumpfzypresse Sumpfzypresse
49,90 EUR
Immergrünes Geißblatt Immergrünes Geißblatt
14,90 EUR
Gurkenpflanze (Delosperma) Gurkenpflanze (Delosperma)
14,90 EUR
Samtpflanze Samtpflanze
9,99 EUR
Goldfruchtpalme - Areca Goldfruchtpalme - Areca
129,90 EUR
NEU
Palmenmann Spezial-Substrat Palmenmann Spezial-Substrat
ab 4,99 EUR 10 l (0,50 EUR */1 l)
NEU
Teestrauch (Kamelie) Teestrauch (Kamelie)
12,90 EUR
Medinille Medinille
29,90 EUR
NEU
Judasbaum - Cercis Judasbaum - Cercis
7,99 EUR
NEU
Scheinkamelie Scheinkamelie
189,90 EUR
NEU
Judasbaum Cercis weiß Judasbaum Cercis weiß
39,90 EUR
Fächerahorn Seiryu Fächerahorn Seiryu
69,90 EUR
Zuletzt angesehen
Aktion endet in:
0
0
0
0
0
0
Tage
0
0
0
0
Stunden
0
0
0
0
Minuten
0
0
0
0
Sekunden