Monstera adansonii Moosstab
- Botanischer Name: Monstera adansonii
- Artikel-Nr.: PHIL-MONK-5319
Monstera adansonii Moosstab
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Standort: | Büro, Wohnraum |
Wasserbedarf: | normal |
Dünger: | normal |
Liefergröße: | ca. 60-75 cm inkl. Topf |
Topfgröße: | 16 cm-Topf |
Winterhart: | Nein |
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Monstera adansonii Moosstab RESTPOSTEN - Groß, aber brauchte dringend Hilfe
Ich wußte, dass ich einen Restposten kaufte und der wahrscheinlich nicht so top in Form ist. Die M. adansoni (meines Erachtens eine "large form") ist auch schön groß (ich glaube, es ist ein 60 cm Moosstab). Die Pflanze ist sehr dicht den ganzen Moosstab hoch gewachsen, Einzelblätter ca. handgroß, und war super verpackt. Jedoch wurden die Triebe a) falsch rum an den Mosstab gepflanzt - alle Luftwurzeln zeigen nach außen, b) die Pflanze mehrfach den Moostab hoch und runter gewunden, sodass die Blätter gar keinen Platz zum Wachsen hatten und durch die "Löcher" in anderen Blättern durchwuchsen und c) mit extrem festen Plasteklammern befestigt, sodass viele Stengel und Blätter total eingeklemmt waren und bei Ankunft schon so einige gelb waren, Bei der "Befreiung" incl. Umtopfen sah man dann auch lange, kahle Stengelstellen. Naja, ich hab alles Kahle rausgeschnitten und von den beblätterten "Enden" Kopfstecklinge gemacht. Die restliche Pflanze sieht jetzt top aus und ist immer noch genau so hoch wie der Moosstab, nur nicht mehr so verknotet, trotzdem buschig und scheint sich jetzt auch wohler zu fühlen - neue Blätter sind auf dem Weg. Hat sich also trotzdem gelohnt - und ein bischen Pflegearbeit für den Preis war voll in Ordnung.