Olivenbaum (Pendolino) bis -20°C frostverträglich
- Botanischer Name: Olea europaea Pendolino
- Artikel-Nr.: OLEA-EURO-3529
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Paketversand: Gruppe A
Ausverkauft
Olivenbaum (Pendolino) bis -20°C frostverträglich
Botanischer Name: | Olea europaea Pendolino |
Herkunft/Klimazone: | mediterran |
Pflanzenart: | Fruchtpflanze |
Standort: | Garten, Terrasse/Kübel |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Sonne |
Wasserbedarf: | normal |
Dünger: | normal |
Substrat: | Erde |
Liefergröße: | ca. 130-150 cm inkl. Topf |
Blätter: | immergrün |
Winterhart: | Ja |
Temperaturminimum: | ca. -20°C |
Versand bei Frost: | Ja |
Pflege: | Anfänger |
Kinderfreundlich: | Ja |
Tierfreundlich: | Ja |
Ungiftig für: | Menschen und Tiere |
Essbar: | Ja |
Gewürzpflanze: | Nein |
Gesundheit: | Heilpflanze |
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Das Olivenstämmchen kam in einem ordentlichen Zustand
Das Olivenstämmchen kam in einem ordentlichen Zustand bei mir an und ich habe es nach ein paar Tagen der Eingewöhnung an seinen vorgesehenen Platz gepflanzt, mittlerweile treibt es auch neue Blätter
Viva Oliva
Im Gartencenter & Co. gibts Schickimickiolivenbäume , die optisch mords was hermachen, kosten dann (natürlich?) auch ihren Preis. Aber auf dem Etikett steht dann halt nur Olea europea, keine Sortenbezeichnung. Verrecken dann wahrscheinlich spätestens im zweiten Winter bei Freilandhaltung(sorry das sind die Hühner, also ich mein halt im Garten gepflanzt, nicht Kübelkultur mit Überwinterung und so..) So, ich als Pflanzenliebhaber und nicht als Gartendekorateur bin begeistert, beim Palmenmann Oliven in Sorten zu bekommen. Da weiss man was man hat, welche Eigenschaften die Pflanzen haben (wo angebaut, für Öl- oder Speiseolivenproduktion usw.) Das macht Spaß.
Da fühlt man sich ( also ich zumindest) wie ein spanischer Olivenbauer, der grad eine Lieferung für seine neue Plantage bekommt. Der Preis ist vollkommen in Ordnung, der spanische Olivenbauer wird seine Pflanzen natürlich doch deutlich günstiger bekommen, ist doch klar, aber für den Hobbygärtner in Deutschland ists voll o.k.
Habe drei verschiedene Sorten bestellt, in mein Gärtchen an der badischen Bergstrasse gepflanzt und freue mich jedesmal wenn ich in den Garten komme über ihr Gedeihen.
Wenn ich noch mehr Brombeerwildnis rode, pflanze ich nach und nach mehr Oliven, vielleicht ist das die dem Klimawandel geschuldete Zukunft...