Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Facebook Cookie zulassen
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Vimeo Cookie zulassen
YouTube Cookie zulassen
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Opuntia subulata
- Botanischer Name: Opuntia subulata
- Artikel-Nr.: OPUN-SUBU-3526
Opuntia subulata
Die ideale Haltung Ihrer Opuntia subulata Die Opuntia subulata gehört zur Gattung der... mehr
Opuntia subulata
Die ideale Haltung Ihrer Opuntia subulata
Die Opuntia subulata gehört zur Gattung der Opuntien innerhalb der großen Familie der Kakteengewächse. Opuntien zeichnen sich durch borstige Glochiden auf den Areolen aus, die mit Widerhaken versehen sind und sich bei Berührung leicht lösen. Dieser Kaktus ist demnach mit Vorsicht zu genießen, wobei die Betonung auf genießen" liegt.
Der extrem dichte, buschige Wuchs macht diese Opuntie zu einer wahren Augenweide. Zahlreiche grüne Sprossachsen wachsen aus einem unterirdischen Rhizom. Außer den Areolen, mit den darauf befindlichen Glochiden, wachsen auch normale Dornen an den Sprossachsen. Diese sind jedoch keine richtigen Dornen, sondern eher dünne, fleischige Blätter. Sie erstrahlen in einem etwas helleren Grün, als die Sprossachse und haben leicht rötliche Akzente in ihren Spitzen. Das Gesamtbild dieser mehrfarbigen Kaktee ist ein Augenschmaus und verführt jeden Pflanzenliebhaber beim Anblick in einen kleinen, dornigen Urwald.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Wässern Sie die Opuntia subulata selten aber durchdringend.
- Meiden Sie es die Kaktee in die pralle Sonne zu stellen.
- Ermöglichen Sie der Opuntie eine vollständige Winterruhe.
Kakteen haben einen sehr langsamen Stoffwechsel, weshalb das Wasser lange in der Sprossachse verweilt. Auch wenn der Boden trocken ist, hat Ihr Kaktus meist noch genug Reserven gespeichert. Sollten Sie merken, dass die Triebe anfangen zu erschlaffen, wässern Sie die Opuntie durchdringend. Entfernen Sie das überschüssige Gießwasser rund zehn Minuten nach dem Wässern aus dem Übertopf. Ihre neue Mitbewohnerin wird sich wieder mit Wasser und Nährstoffen vollsaugen und zu alter Stabilität finden. Dieser Kaktus gehört zu denen, die lieber im Halbschatten stehen und pralle Mittagssonne vermeiden. Je dunkler die Sprossachse eines Kaktusses ist, desto weniger Sonnenlicht verträgt dieser. Im Winter wird Ihre Opuntie weder gegossen noch gedüngt und hält Winterruhe. Es kann sein, dass sie vollständig erschlafft, wird sich im Frühjahr aber wieder vollsaugen. Nur durch eine kühle Winterruhe wird Ihre Opuntia subulata Blüten hervorbringen.
Üer die Opuntia subultata
Die hartnäckigen Glochiden dieser Pflanze werden am effektivsten mit Flüssigkleber entfernt. Dieser wird auf die betroffene Hautstelle aufgetragen. Anschließend wird etwas Mull darauf gelegt. Nach dem Trocknen des Klebers ziehen Sie diesen mithilfe des Mulls samt Glochiden von Ihrer Haut.
Für Ihren Liebling nur das Beste! Eine hochwertige Erde bietet die besten Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum der Pflanze. Die Floragard Kakteenerde finden Sie ebenso wie die Floragard Zitrus- und Mediterranpflanzerde in unserem Onlineshop - beide eignen sich hierfür bestens!
Lieferung ohne Deko.
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Herkunft/Klimazone: | Steppe/Halbwüste |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Standort: | Garten, Terrasse/Kübel |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Sonne |
Wasserbedarf: | wenig |
Dünger: | wenig |
Liefergröße: | ca. 45 cm inkl. Topf |
Topfgröße: | ø 21 cm |
Blätter: | immergrün |
Farbe: | Grün |
Winterhart: | Ja |
Pflege: | Anfänger |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Opuntia subulata"
Bewertungen aller Artikel ansehen (7022)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
-25
-34
-20
NEU
-68
NEU
Zuletzt angesehen