Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Facebook Cookie zulassen
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Vimeo Cookie zulassen
YouTube Cookie zulassen
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Tillandsie Seleriana
- Botanischer Name: Tillandsia seleriana
- Artikel-Nr.: TILL-SELE-4159
Tillandsia seleriana
Die ideale Haltung Ihrer Tillandsia Seleriana So mancher Pflanzenfreund ist ab und an auf... mehr
Tillandsie Seleriana
Die ideale Haltung Ihrer Tillandsia Seleriana
So mancher Pflanzenfreund ist ab und an auf der Suche nach etwas Extravagantem. Wie wäre es mit einer Pflanze, die ihre Wurzeln nur zum Festhalten benutzt und alle Nährstoffe aus der Luft zieht? Tillandsien besitzen solche Eigenschaften. Sie sind sogenannte Aufsitzerpflanzen und wachsen zum Beispiel an anderen Pflanzen ohne ihnen Nährstoffe zu entziehen. Deswegen sind auch nicht lebende Gegenstände, wie Bretter oder Steine geeignet. Tillandsien brauchen keine Erde und stellen deshalb eine ganz besondere Pflanzenart dar. Die Tillandsia Seleriana ist eine der größeren Vertreter dieser Gruppe.
Die Tillandsia Seleriana ist grün und etwa 20 cm lang. Die gesamte Pflanze ist von einem samtigen, weißen Film überzogen. Nur eine Stelle am unteren Ende ist frei. Dort treten bei guter Haltung Haftwurzeln aus. Aus dem oberen Ende der Tillandsie wachsen mittig immer wieder neue, spitz zulaufende Blätter. Je weiter sich die Blätter außen befinden, desto kürzer sind sie. Das Blattwerk ist rosettenförmig angelegt.
Tipps von unserem Pflanzendoktor
- Die Tillandsie mag es warm und sonnig.
- Sie braucht hohe Luftfeuchtigkeit.
- Der Wasserbedarf wird durch Besprühen oder Tauchen gedeckt.
- Im Sommer kann etwas Orchideendünger ins Sprüh- oder Tauchwasser gegeben werden.
- Tillandsien brauchen einen Gegenstand zum Festhalten.
Tillandsien mögen es gern hell und warm bei Temperaturen über 15°C. Sie nehmen Wasser über ihre grauen Saugschuppen auf, die auf der ganzen Pflanze verteilt sind. Bevor die Blätter anfangen sich einzurollen, besprühen Sie Ihren neuen Mitbewohner mehrmals wöchentlich mit kalkarmem Wasser oder tauchen Ihn alle zwei Wochen vollständig in Regenwasser ein. Achten Sie darauf, dass kein Wasser zwischen den Blättern stehen bleibt. Um ein Austrocknen auszuschließen, ist es ratsam, für eine Luftfeuchtigkeit von über 60 % zu sorgen.
Im Sommer wächst Ihre Tillandsia Seleriana. Mischen Sie deshalb alle zwei Wochen ein Viertel der empfohlenen Menge an Flüssigdünger ins Sprüh- oder Tauchwasser. Im Winter kann die Temperatur auch mal auf minus 10°C sinken. Ihre Tillandsie braucht kein Substrat, nur einen geeigneten Gegenstand zum Festhalten. Dies können Rinde, ein Ast, ein Brett oder ein Stein sein. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Bis sich Haftwurzeln gebildet haben wird Ihre Tillandsia Seleriana angebunden oder aufgeklebt.
Über die Tillandsia Seleriana
Tillandsien gehören zur Familie der Bromeliengewächse und stellen mit über 550 Arten die artenreichste Gattung dar. Sie sind entfernte Verwandte der Ananas. Tillandsien stammen ursprünglich aus tropischen und subtropische Gebieten Amerikas. Sie werden in grüne und graue Tillandsien eingeteilt. Die Tillandsia Seleriana gehört zu den grauen Tillandsien. Sie hat im Vergleich zu grünen Tillandsien viel mehr graue Saugschuppen auf den Blättern. Daher ist sie Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit gewohnt und verträgt direkte Sonneneinstrahlung gut.
Lieferung ohne Deko.
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Wuchsform: | aufrecht |
Standort: | Wohnraum |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Sonne bis Halbschatten |
Farbe: | Grün |
Winterhart: | Nein |
Pflege: | Anfänger |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Tillandsie Seleriana"
Bewertungen aller Artikel ansehen (7021)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU
NEU
-20
-21
Zuletzt angesehen