Stecklinge
Pflanzen Stecklinge online bestellen und bequem liefern lassen
Pflanzen wachsen und gedeihen zu sehen – das ist es, was Pflanzenfreunde glücklich macht! Doch statt eine ausgewachsene Pflanze zu kaufen und sie mit Liebe zu überschütten, haben Sie jetzt auch die Möglichkeit, Zimmerpflanzen Stecklinge bei uns zu kaufen. So können Sie von Anfang an mit dabei sein, wie sich aus Ihrem kleinen Spross eine kräftige und wunderschöne Pflanze entwickelt. Diese Entwicklung mit zu erleben, lässt das Herz von Pflanzenliebhabern schneller schlagen. Wir sprechen da aus Erfahrung!
Was sind überhaupt Stecklinge?
Stecklinge sind geschnittene Sprossteile einer Pflanze. Damit dieser Pflanzenteil eigene Wurzeln bilden kann und zu einer neuen Pflanze heranwächst, muss er richtig kultiviert werden. Dafür können Sie ihn zunächst in Wasser oder Sphagnummoos setzen. Hat der Steckling genügend kräftige Wurzel gebildet, kann er in Erde oder ein anderes Substrat gepflanzt werden. Eine ausführliche Anleitung für die Kultivierung und Pflege Ihres Stecklings, finden Sie weiter unten.
Es gibt verschiedene Arten von Stecklingen. Bei unseren Stecklingen handelt es sich um Kopf- und Teilstecklinge (abhängig von der jeweiligen Pflanze). Unsere Kopfstecklinge bestehen aus einer Triebspitze mit Stängel und mindestens zwei Blättern. Unsere Teilstecklinge, auch Stammstecklinge genannt, bestehen aus einem Stängel mit mindestens zwei Blättern jedoch ohne Triebspitze.
Das müssen Sie über unsere Stecklingen wissen
Um Ihnen die bestmögliche Qualität Ihrer neuen Stecklinge zu gewährleisten, schneiden wir ausschließlich Stecklinge von gesunden und kräftigen Mutterpflanzen.
In welchem Zustand wird der Steckling verschickt?
Ihre Pflanzen Stecklinge machen sich in der Regel unbewurzelt auf den Weg zu Ihnen. Abhängig vom Schnittzeitpunkt, der Jahreszeit und der individuellen Entwicklung der Pflanzen kann es aber hin und wieder vorkommen, dass Ihr Steckling bereits Wurzeln gebildet hat, wenn er bei Ihnen ankommt.
Welche Stecklingsarten werden verschickt?
Bei den Stecklingen handelt es sich um Kopf- und Teilstecklinge. Welche Art von Steckling sie bekommen, hängt zum einen von der Pflanzenart und zum anderen auch von der Mutterpflanze ab. Leider ist es nur in Ausnahmesituationen möglich, eine Stecklingsart zu wählen. Das heißt, entscheiden Sie sich dafür, einen Steckling zu kaufen, bekommen Sie entweder einen Kopf- oder Teilsteckling.
Verpackung und Versand
Die Stecklinge werden nach dem Schneiden direkt in Moos oder Perlit getopft und danach an Sie versendet. Das Moos befeuchtet den Steckling ausreichend, sodass dieser im Versand nicht austrocknen kann. Vor einer Versendung im Perlit, wird Ihr neuer Steckling ausreichend gegossen, damit dieser gesund bei Ihnen ankommt. Ihr Steckling soll im Paket nicht verrutschen oder beschädigt werden, daher wird dieser gut gesichert und im Paket fixiert.
Wir versenden die Stecklinge entweder mit dem Paketdienstleister DPD oder GLS.
Werden Ihre Stecklinge genauso aussehen wie auf den Bildern im Shop?
Die Stecklinge, die Sie auf den Fotos der einzelnen Stecklingssorten sehen, dienen als Beispiel. Die einzelnen Stecklinge, die sich auf den Weg zu Ihnen machen, können von den Stecklingen auf den Fotos abweichen. Da es sich hier um Lebewesen handelt, die sich in Form, Farbe und Entwicklung unterscheiden, kann es niemals mehrere, identische Stecklinge einer Mutterpflanze geben. Die Bilder stehen repräsentativ für die einzelnen Stecklinge. Es ist auch möglich, dass Sie einen frisch geschnittenen Steckling erhalten, bei dem sich nur minimale Ansätze von Wurzeln am Stiel befinden. Sie werden jedoch feststellen, dass innerhalb nur weniger Wochen sich daraus eine eindeutig erkennbare Wurzel entwickelt.
Hin und wieder bieten wir seltene Stecklinge an oder solche, bei denen wir uns wünschen, dass Sie Ihr Lieblingsexemplar auswählen können. In diesen Fällen haben Sie die Möglichkeit, explizit den Steckling zu erhalten, welchen Sie bestellt haben. Dies kennzeichnen wir jeweils mithilfe der Bezeichnung ‚Einzelstück‘.
Diese Stecklinge können Sie bei uns bestellen und vor Ort kaufen
Aktuell können Sie Stecklinge von verschiedenen Philodendron-, Syngonium, Monstera und Epipremnum Arten online bestellen und sich bequem nach Hause liefern lassen. In unserem Stecklingssortiment haben wir neben klassischen Zimmerpflanzen auch einige echte Raritäten. Darunter sind beispielsweise: Epipremnum amplissimum variegata, Monstera deliciosa variegata, Monstera deliciosa ‚Thai Constellation‘, Syngonium Strawberry Ice, Epipremnum pinnatum Cebu Blue Form und viele, viele andere.
Wir erweitern unser Sortiment ständig, ein regelmäßiger Blick in unsere Stecklingskategorie lohnt sich also!
Kultivierung und Pflege der Stecklinge
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um die Wurzelbildung bei Ihrem Steckling anzuregen. Wir empfehlen Ihnen zum einen, die Kultivierung im wasserspeichernden Perlit und zum anderen, die Verwendung von Sphagnummos.
Kultivierung in Perlit
Die Verwendung von Perlit bei der Wurzelbildung von Stecklingen ist eine beliebte und sinnvolle Praxis. Die kugelförmigen Mineralien unterstützen durch ihre pH-neutrale Beschaffenheit und die Fähigkeit Wasser zu speichern, Ihre Jungpflanze dabei zu wachsen und neue Wurzeln zu hervorzubringen. Damit sich Ihr neuer Steckling ideal entwickeln, müssen Sie den Topf mit dem Perlit und der Jungpflanze an einen hellen und sonnigen Standort stellen. Besprühen Sie das Perlit regelmäßig mit etwas Wasser, um zu verhindern, dass das Substrat nicht austrocknet. Beachten Sie dabei, dass die Wurzeln niemals vollständig im Wasser stehen. Sobald Ihr Steckling ausreichend verwurzelt ist, kann dieser in einen neuen, größeren Topf mit Erde gepflanzt werden.
Verwendung von Sphagnummoos
Nehmen Sie etwas Sphagnummoos und legen Sie es in eine Schüssel. Übergießen Sie das Moos mit etwas lauwarmen Wasser und lassen es circa 3-5 Minuten quellen. Nehmen Sie einen Teil des Mooses aus der Schüssel und drücken überschüssiges Wasser aus, sodass das Moos nur noch feucht, aber nicht durchnässt ist. Nehmen Sie nun einen Pflanztopf und legen den Boden mit dem feuchten, aufgelockerten Moos aus. Stellen Sie Ihren Steckling vorsichtig hinein und bedecken den Wurzelbereich locker mit Moos. Besprühen Sie das Sphagnummoos und gerne auch die Pflanze regelmäßig mit Wasser. Das Moos sollte immer leicht feucht sein. Auch hier ist die Devise: Warten bis der Steckling ausreichend und kräftige Wurzeln gebildet hat. Die Wurzelbildung kann 4 bis 6 Wochen dauern.
Pflegetipps für Ihre Stecklinge und Jungpflanzen
Um die Wurzelbildung etwas anzuregen, eignet sich der Neudorff Wurzelaktivator. Halten Sie sich einfach an die Gebrauchsanweisung und Ihr Steckling wird im Nu ein kräftiges Wurzelwerk bilden.
Wenn Ihr Steckling ein starkes Wurzelwerk gebildet hat, ist er bereit, um in Substrat gesetzt zu werden. Hierfür eignet sich beispielsweise unser Palmenmann Spezial-Substrat.
Ist ihr grüner Schützling in Erde umgezogen, sollten Sie ihm von März bis September alle benötigten Nährstoffe zur Verfügung stellen. Mit unserem beliebten Langzeit-Dünger versorgen Sie Ihre Jungpflanzen für 5-6 Monate mit allen wichtigen Nährstoffen.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Nutzen Sie kein kaltes Wasser. Frisch gezapftes Wasser aus dem Hahn sollten Sie einige Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen, bevor Sie es nutzen.
- Wählen Sie einen hellen Standort, ohne direkte Sonneneinstrahlung.
- Statt Ihren Steckling direkt nach Wurzelbildung in unser Palmenmann Spezial-Substrat oder eine herkömmliche Erde zu pflanzen, können Sie ihn auch in Anzuchterde setzen. Hierfür eignet sich die Aussaat- und Kräutererde von Neudorff hervorragend.