Bougainvillea
Bougainvillea kaufen beim Palmenmann
Schaffen Sie sich ein Blütenmeer in Ihrem Garten oder auf dem Balkon mit den traumhaft schönen Drillingsblumen. Diese tropischen Exemplare präsentieren Ihnen je nach Art die verschiedensten Farben. Von weiß über rosa und pink bis hin zu lila und rot kann die Bougainvillea mit sämtlichen Farbakzenten dienen. Aufgrund Ihrer leicht bedornten Triebe, klettert die blühfreudige Pflanze gerne in die Höhe und setzt sich auf diese Weise elegant in Szene.
Drillingsblume Pflege
Drillingsblume Rückschnitt
Es lohnt sich die Bougainvillea im Herbst zurückzuschneiden, da die Pflanze sonst sehr lange Triebe bekommt und die Blüten sich nur noch am Ende des Triebs entwickeln. Bis zum nächsten Sommer wächst die Drillingsblume dann wieder nach und entfaltet erneut, und buschiger als zuvor, ihre Blütenpracht.
Steckbrief Feigenbaum
Herkunft | Mitteleuropa |
Standort | hell und sonnig |
Gießen | im Sommer täglich gießen |
Düngen | zwischen März und September zweimal pro Woche/ Oktober mit Flüssigdünger |
Substrat | herkömmliche Erde oder Hydrokultur |
Giftig | ja, sowohl für Mensch als auch Tier |
Überwinterung | Winterquartier, kann auch dunkel überwintern |
Winterhart | nein |
Geeignet für | alle Pflanzenfreunde, ob erfahren oder nicht |
Überwinterung der Bougainvillea
Da die Bougainvillea absolut keinen Frost verträgt, muss die Pflanze bereits im Herbst in ein angemessenes Winterquartier gebracht werden. Dafür eignet sich ein Ort der zwischen 10 und 15 Grad Celsius temperiert ist. Der Standort darf etwas Licht aufweisen, da die Blühpflanze sonst ihre Blätter abwirft. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, wird die das Laub zwar abgeworfen, es sollte sich im Frühling wieder neu entwickeln. Das Gießen sollten Sie im Winter reduzieren. Wässern Sie Ihre tropische Pflanze nur mäßig, sodass das Substrat nicht vollständig austrocknet.