Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Facebook Cookie zulassen
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Vimeo Cookie zulassen
YouTube Cookie zulassen
Statistik & Tracking
Adcell
Belboon Affiliate Programm
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Google Tag Manager
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager für Remarketing
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Passionsblume Blau
- Botanischer Name: Passiflora edulis Blau
- Artikel-Nr.: PASS-EDUL-3594
Passiflora edulis Blau
Die ideale Haltung Ihrer Blauen Passionsblume Sie sind der Inbegriff exotischer Pflanzen.... mehr
Passionsblume Blau
Die ideale Haltung Ihrer Blauen Passionsblume
Sie sind der Inbegriff exotischer Pflanzen. Sie können problemlos im eigenen Garten kultiviert werden und zweifelsohne für lange Hälse von vorbeilaufenden Passanten sorgen. Ihre Blüten sind ein Gedicht und ihr starkes Wachstum sorgt dafür, dass sie in Windeseile jegliche Kletterhilfen in Reichweite erklimmt. Die Rede ist von der Passionsblume, genauer gesagt der Blauen Passionsblume, der Passiflora edulis blau. Im Garten gepflanzt, klettert sie an allem hoch, was sie findet und kann dabei mit den Jahren ganze sieben Meter zurücklegen. Die immergrüne Kletterpflanze zeichnet sich durch tief gelappte, dunkelgrüne Blätter, mit drei bis neun ganzrandigen Blattlappen aus, welche wechselseitig an biegsamen, dünnen Trieben wachsen. Die Passiflora ist mehrjährig und bildet jedes Jahr einige, kaum in Worte zu fassenden, imposante Einzelblüten. Weiße Blütenblätter bilden das Fundament. Darüber ist ein blauvioletter Strahlenkranz zu erkennen, welcher der Passiflora edulis blau ihren Namen gibt. Der Mitte dieses Gebildes entspringen meist fünf gelbe Staubgefäße und drei violette Narben. Die Blüten können Sie jährlich zwischen Juni und September erwarten. Passionsblumen bringen gelb-orangene Früchte hervor, welche zwar essbar, aber wenig schmackhaft sind. Mit ein wenig Fingerspitzengefühl können Sie sich Jahr für Jahr an der Passionsblume erfreuen.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Halten Sie das Substrat der Blauen Passionsblume stets feucht.
- Besprühen Sie die Passiflora regelmäßig mit kalkfreiem Wasser.
- Wählen Sie idealerweise einen warmen und vollsonnigen Standort.
Die Blaue Passionsblume hat einen recht hohen Wasserverbrauch. Achten Sie darauf, dass das Substrat nie austrocknet. Generell reagiert die Passiflora edulis empfindlich auf Trockenperioden. Heiße Sommertage oder beheizte Innenräume machen ihr schnell zu schaffen. Besprühen Sie Ihre Exotin daher regelmäßig mit kalkfreiem Wasser. Ein Platz im Schatten schützt die Passionsblume zwar vor direkter Sonneneinstrahlung, jedoch wird diese benötigt, um die hinreißenden Blüten zu bilden. Räumen Sie Ihrer Blauen Passionsblume daher einen warmen und vollsonnigen Standort ein und achten darauf, dass sie immer mit ausreichend Wasser versorgt und besprüht wird. Das starke Wachstum der Passiflora edulis blau fordert viele Nährstoffe. Geben Sie ihr daher ab März unseren beliebten Palmenmann Spezial Langzeit-Dünger oder wöchentlich etwas Palmenmann Spezialdünger für Grünpflanzen ins Gießwasser.
Ausführliche Pflegetipps für die blaue Passionsblume finden Sie in unserem Blogartikel.
Mehr zum Thema Düngung haben wir in diesem UGXXL Video für Sie:
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Über die Blaue Passionsblume
Ihren Ursprung hat die Passiflora edulis blau in Mittel- und Südamerika. Sie ist leicht giftig und sollte nicht verzehrt werden. Ihr Name ist tatsächlich an die Passion Christi angelehnt, wobei die Blüten wie folgt interpretiert werden. Der äußere Strahlenkranz symbolisiert die Dornenkrone, die fünf Staubgefäße stehen für die Wunden und die drei Narben symbolisieren die Nägel, mit denen Jesus Christus am Kreuz befestigt wurde.
Lieferung mit Rankhilfe und ohne Deko.
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Botanischer Name: | Passiflora edulis Blau |
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Blühpflanze |
Wuchsform: | kletternd |
Standort: | Garten, Terrasse/Kübel |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Sonne |
Substrat: | Erde |
Liefergröße: | ca. 50 cm hoch |
Topfgröße: | ø 15 cm |
Blätter: | immergrün |
Farbe: | Lila |
Winterhart: | Nein |
Temperaturminimum: | -10°C |
Versand bei Frost: | Nein |
Pflege: | Anfänger |
Kinderfreundlich: | Nein |
Tierfreundlich: | Nein |
Giftig für: | Menschen und Tiere |
Essbar: | Nein |
Gesundheit: | Heilpflanze |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Passionsblume Blau"
Bewertungen aller Artikel ansehen (7003)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
-61
NEU
-23
Zuletzt angesehen