Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Advanced Cart
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Facebook Cookie zulassen
Google Maps Cookie zulassen
Merkzettel
Vimeo Cookie zulassen
YouTube Cookie zulassen
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Newsletter2Go
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Alocasia sarawakensis 'Yucatan Princess'
- Botanischer Name: Alocasia sarawakensis 'Yucatan Princess'
- Artikel-Nr.: ALOC-SARA-1549
Alocasia sarawakensis 'Yucatan Princess'
Die ideale Haltung Ihrer Alocasia sarawakensis ‚Yucatan Princess' Diese Pflanze bringt... mehr
Alocasia sarawakensis 'Yucatan Princess'
Die ideale Haltung Ihrer Alocasia sarawakensis ‚Yucatan Princess'
Diese Pflanze bringt einen Hauch tropisches Flair direkt in Ihre vier Wände. Die großen dunkelgrünen Blätter haben eine glänzende geriffelte Oberfläche, welche sich mit der Zeit immer intensiver ausbildet. Die Unterseite bietet mit Ihrer tiefroten Färbung den perfekten Kontrast zur Oberseite und die ideale Überleitung von den langen roten Blattstielen. Alokasien gelten im Allgemeinen als eher anspruchsvollere Pflanzen, weshalb sie sich nicht für Pflanzenanfänger empfehlen lassen.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Suchen Sie einen hellen bis halbschattigen Standort für Ihre Alocasia sarawakensis ‚Yucatan Princess'.
- Halten Sie die Pflanze von trockener Heizungsluft fern.
- Machen Sie sich keine Gedanken, wenn die untersten bzw. ältesten Blätter braun werden.
Als Standort für die Alocasia sarawakensis ‚Yucatan Princess' bietet sich ein Ost- oder Westfenster an. Dort bekommt die Pflanze viel indirektes Licht mit einigen Sonnenstunden am Tag. Um ein Wachstum in nur eine Richtung zu vermeiden, können Sie Ihre Alokasie wöchentlich um ein Viertel drehen. Für die Wintermonate gilt: Halten Sie Ihre Elefantenohr von trockener Heizungsluft fern. Diese bekommt der Pflanze nicht gut. Auch in den Sommermonaten sollten Sie die Pflanze wöchentlich mit möglichst kalkfreiem Wasser besprühen, um das Wohlbefinden der Pflanze zu sichern. Vor den Wassergaben können Sie mit der Fingerprobe ganz einfach testen, ob die obere Erdschicht bereits angetrocknet ist. Sollte dies noch nicht der Falls sein, warten Sie noch etwas mit der nächsten Wassergabe. Staunässe ist in jedem Fall zu verhindern, dies kann schnell zu Wurzelfäule führen.
Wenn das älteste Blatt Ihrer Alokasie braun wird und kraftlos wirkt, brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen. Bei der Ausbildung eines neuen Blattes stößt die Pflanze ältere Blätter ab, um mehr Kraft für die Neuausbildung zu haben. Auch wenn dies nicht sehr ansehnlich ist, sollten Sie das Blatt nicht abschneiden. Es befinden sich noch wichtige Nährstoffe im Stil des absterbenden Blattes.
Ihr neuer Mitbewohner freut sich von Frühling bis Herbst über einen geeigneten Dünger. Hierfür empfehlen wir unseren beliebten Palmenmann Spezial Langzeit-Dünger. Wenden Sie diesen ganz einfach nach Gebrauchsanweisung an.
Ausführliche Pflegetipps für die Alocasia finden Sie in unserem Blogartikel.
Tipps zum Thema Düngen" haben wir auch in diesem UGXXL Video für Sie:
Das YouTube Video wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Über die Alocasia sarawakensis ‚Yucatan Princess'
Alokasien stammen ursprünglich aus den tropischen Gebieten Asiens und gehören zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Typisch für diese Pflanze sind die langen Blattstiele und die darauf sitzenden, spitz zulaufenden Blätter. Diese werden mit der Bildung eines neuen Blattes immer ein Stückchen größer und werden in der Natur von anderen Pflanzen als Schutz, quasi als Regenschirm genutzt. Die Form der Blätter hat der Pflanze auch den Namen ‚Pfeilblatt' eingebracht, andere Synonyme sind Elefantenohr und Taro. Die Blüten, welche in der Zimmerhaltung eher selten vorkommen, sollten direkt entfernt werden. Sie sind unscheinbar, rauben der Pflanze aber Kraft und die entstehende Beere ist hochgiftig. Auch die anderen Pflanzenteile sind bei Verzehr giftig für Mensch und Tier.
Gut zu wissen: Die Alokasie ist ein Raumluftverbesserer. Sie filtert Schadstoffe aus der Luft, hierzu zählen u.a. Formaldehyd, Benzol, Trichlorethylen, Ammoniak, Toluol, Xylol und Aceton
Sie wollen weitere Alocasien kaufen? Unser Sortiment ist vielfältig!
.
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Standort: | Wohnraum |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Halbschatten |
Liefergröße: | ca. 50-60 cm inkl. Topf |
Topfgröße: | 21 cm-Topf |
Winterhart: | Nein |
Pflege: | Profis |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Alocasia sarawakensis 'Yucatan Princess'"
Bewertungen aller Artikel ansehen (7022)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
NEU
-31
NEU
-23
-23
NEU
-23
Zuletzt angesehen