Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
Advanced Cart
Alle Cookies ablehnen
Alle Cookies annehmen
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Cookie zum Speichern von geschlossenen Promotionbannern
Merkzettel
Statistik & Tracking
Adcell
Belboon Affiliate Programm
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager für Remarketing
Partnerprogramm
Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Dieffenbachie Crocodile
- Botanischer Name: Dieffenbachia crocodile
- Artikel-Nr.: DIEF-CROC-2535
Dieffenbachia crocodile
34,90 EUR *
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Paketversand: Gruppe A
Ausverkauft
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
Die ideale Haltung Ihrer Dieffenbachia crocodile
Das Blatt der immergrünen Dieffenbachie... mehr
Dieffenbachie Crocodile
Die ideale Haltung Ihrer Dieffenbachia crocodile
Das Blatt der immergrünen Dieffenbachie crocodile ist komplett außergewöhnlich. Die Betonung liegt auf komplett, denn nicht nur die obere Blattseite, sondern auch die Unterseite ist bemerkenswert. Die dunkelgrünen, lanzettlichen Blätter haben Flecken in verschiedenen Grün- und Weißtönen auf der Oberseite. An der Unterseite wachsen Wucherungen neben der Blattrippe und entlang der Blattadern. Berühren Sie diese, fühlt es sich an wie raue Krokodilhaut. Die Pflanze wächst staudenartig, heißt: Ein dicker Scheinstamm bildet beim Wachsen immer neue dünnere, aufrechte Stängel. An jedem Stängel wächst ein Blatt. Mit zunehmendem Alter verliert die Pflanze die unteren Blätter und der Stamm wirkt prägnanter. Außerdem können sich die Zeichnungen auf den Blättern mit zunehmendem Alter verändern. Die Dieffenbachie crocodile blüht als Zimmerpflanze in den allermeisten Fällen nicht.
Tipps von unserem Pflanzendoktor:
- Richten Sie der Dieffenbachie crocodile einen warmen Platz mit hoher Luftfeuchtigkeit ein.
- Gießen Sie die Pflanze regelmäßig ohne Staunässe zu verursachen.
- Ein Platz im Halbschatten bietet der Dieffenbachie optimale Bedingungen.
Temperaturen zwischen 20 und 25 Grad Celsius im Sommer und 15 bis 20 Grad sind perfekt. Achten Sie nur darauf, dass die Temperaturen nicht zu sehr schwanken und bewahren Sie Ihren neuen Mitbewohner vor Zugluft. Gerade im Winter, wenn das Heizen die Luft austrocknet, ist es wichtig Ihre Zimmerpflanze mit kalkfreiem Wasser zu besprühen. Das imitiert hohe Luftfeuchtigkeit und verhindert, dass die Pflanze austrocknet. Je wärmer es ist, desto mehr muss gegossen werden. Die Dieffenbachie crocodile hat einen recht hohen Wasserbedarf. Gießen Sie daher regelmäßig mit kalkarmem Wasser. Das Wasser, welches sich nach einigen Minuten im Übertopf sammelt, kann abgegossen werden. Staunässe verträgt die Pflanze nicht und wird die Wurzeln früher oder später zum Faulen bringen. Die Zimmerpflanze mag einen absonnigen Ort im Halbschatten am liebsten. Vermeiden Sie es, die Dieffenbachie crocodile direktem Sonnenlicht auszusetzen. Dies führt zu Verbrennungen der Blätter. Im Winter ist der Lichtanspruch genauso hoch wie im Sommer. Stellen Sie die Dieffenbachie im Winter getrost an ein Fenster zur Südseite. Unser Palmenmann Spezial Substrat erfüllt alle Anforderungen, die Ihre Dieffenbachie hat, um besonders prächtig zu gedeihen.
Ausführliche Pflegetipps für die Dieffenbachie finden Sie in unserem Blogartikel.
Ihr neuer Mitbewohner freut sich von Frühling bis Herbst über einen geeigneten Dünger. Hierfür empfehlen wir unseren beliebten Palmenmann Spezial Langzeit-Dünger (10 Stk.). Wenden Sie diesen ganz einfach nach Gebrauchsanweisung an.
Tipps zum Thema „Düngen" haben wir auch in diesem UGXXL Video für Sie:
Über die Dieffenbachie crocodile
Die aus Süd- und Mittelamerika stammende Dieffenbachie crocodile gehört zur Familie der Aronstabgewächse und ist somit beispielsweise mit dem Philodendron und der Monstera verwandt. Ihre Pflanzenteile sollten keinesfalls gekaut werden, da sie giftig sind. Halten Sie die Dieffenbachie crocodile also, ihrem Namen alle Ehre machend, fern von Kindern und Haustieren.
Lieferung ohne Deko.
Wollen Sie weitere Dieffenbachien kaufen? Schauen Sie gerne in unserem Sortiment vorbei!
Eigenschaften mehr
Eigenschaften
Botanischer Name: | Dieffenbachia crocodile |
Herkunft/Klimazone: | tropisch |
Pflanzenart: | Grünpflanze |
Standort: | Büro, Wohnraum |
Dunkle Standorte: | Nein |
Lichtbedarf: | Halbschatten |
Substrat: | Erde |
Liefergröße: | ca. 75-85 cm inkl. Topf |
Topfgröße: | ø 18 cm |
Winterhart: | Nein |
Versand bei Frost: | Nein |
Pflege: | Anfänger |
Kinderfreundlich: | Nein |
Tierfreundlich: | Nein |
Giftig für: | Menschen und Tiere |
Essbar: | Nein |
Gesundheit: | Raumluftverbesserer |
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Dieffenbachie Crocodile"
Bewertungen aller Artikel ansehen (6885)
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Eine Überprüfung der Bewertungen hat vor deren Veröffentlichung nicht stattgefunden. Die Bewertungen könnten von Verbrauchern stammen, die die Ware gar nicht erworben haben.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Spam-Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
REST
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen